Das Deck eines Segelboots auf offenem Meer bei Sonnenuntergang.

SKS-Praxistörn im Ionischen Meer – Werde zum sicheren Skipper!

Kristallklares Wasser, sanfte Winde und traumhafte Ankerbuchten – entdecke das Ionische Meer zwischen Lefkas und Zakynthos! Ob du Segeln lernen willst oder einfach nur einen Urlaubstörn sucht – dieses Revier bietet perfekte Bedingungen für eine unvergesslichen Zeit.

Erfahrener Skipper

Seemeilenbestätigung

SKS Vorbereitung

Urlaubstörn möglich

Segelrevier Ionisches Meer: Zwischen Lefkas und Zakynthos

Das Ionische Meer zwischen Lefkas und Zakynthos ist ein traumhaftes Segelrevier mit kristallklarem Wasser, sanften Winden und idyllischen Ankerbuchten. Geschützt durch die vorgelagerten Inseln bietet es ideale Bedingungen für Segelanfänger und Genießer. Malerische Häfen wie Sivota, Fiskardo oder Kioni laden zu entspannten Landgängen ein.

Die stetig wehenden Maestral-Winde sorgen für angenehmes Segeln ohne extreme Herausforderungen. Zahlreiche Buchten mit türkisfarbenem Wasser bieten perfekte Ankerplätze für ruhige Nächte. Kulinarische Highlights in den Tavernen verwöhnen mit frischem Fisch und griechischen Spezialitäten. Das milde Klima macht die Region von Mai bis Oktober besonders attraktiv.

Historische Stätten und charmante Dörfer verleihen dem Törn kulturellen Reiz. Die kurzen Distanzen zwischen den Inseln ermöglichen flexible Routen für jedes Segelniveau. Ein ideales Revier für einen unvergesslichen Segeltörn!

So läuft der Törn ab:

1

Anreise und Ankunft in der Marina Lefkas

Nach der Ankunft am nahe gelegenen Flughafen in Preveza trennt uns nur eine etwa 20-minütige Bus- oder Taxifahrt von der Marina Lefkas, dem Ausgangspunkt unseres Törns. Hier übernehmen wir unser Schiff und richten uns an Bord ein. Anschließend bleibt genügend Zeit, um die wichtigsten Lebensmittel für die kommenden Tage einzukaufen.

Zwei Segelboot mit einer Griechischen Flagge. Im Hintergrund der Ozean und ein Berg. Eine Seekarte auf der eine Hand aufliegt.
2

Gemeinsame Törnplanung und erste Erkundung

Beim gemeinsamen Mittagessen nehmen wir uns Zeit, um mit dem Revierführer die geplante Route zu besprechen. Ob es in den Süden bis nach Zakynthos geht, wo große Meeresschildkröten gesichtet werden können, oder zu einem anderen traumhaften Ziel – die endgültige Entscheidung hängt von den Wetterbedingungen und den Wünschen der Teilnehmer ab. Eines ist jedoch sicher: Jede Nacht verbringen wir entweder in einem idyllischen kleinen Hafen oder in einer malerischen Bucht.

3

Segeln, Entdecken und Genießen

Tagsüber genießen wir die Kombination aus entspanntem Segeln, erfrischenden Badestopps und köstlichem Essen an Bord. Die Region zählt zu den schönsten Segelrevieren im Mittelmeer und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen – von Begegnungen mit zahmen Wildschweinen an abgelegenen Stränden bis hin zu spannenden Höhlenerkundungen mit dem Beiboot.

Mehrere Person schwimmen in einem glitzernden Ozean. Eine Platte mit verschiedenem gebratenem Fleisch, Gemüse und Dips.
4

Abende in gemütlichen Tavernen oder an Bord

Gegen Nachmittag oder Abend laufen wir in einen Hafen ein. Dort haben wir die Möglichkeit, das traditionelle griechische Essen und die Weine in einer der zahlreichen Tavernen zu genießen. Alternativ können wir uns für einen geselligen Abend an Bord entscheiden und gemeinsam kochen.

5

Rückkehr zur Marina und Heimreise

Am letzten Abend unseres Segeltörns kehren wir am Nachmittag in die Marina Lefkas zurück. Dort erfolgt die Abnahme des Schiffs, und wir verbringen eine letzte Nacht an Bord. Am Samstagmorgen machen wir uns schließlich auf den Weg zurück zum Flughafen in Preveza – mit unvergesslichen Erinnerungen an eine großartige Segelreise.

Die Sillhouette einer Person an einem Flughaufen. Draußen sieht man ein Flugzeug starten.

Unser Schiff 2025: Bavaria Cruiser 46

  • Die Bavaria 46 ist 14,27m lang, 4,35m breit und hat einen Tiefgang von 1,73 bis 2,10m

  • Vier Kabinen, zwei Badezimmer und ein großzügiger Salon bieten komfortablen Raum

  • Mit 107m² Segelfläche überzeugt die Yacht durch gute Performance und einfache Handhabung

  • Moderne Navigation, starker Motor, elektrische Ankerwinde und Autopilot erleichtern Segeln und Anlegen

Eine Grafik, die den aufbau des Innenraum des Schiffs zeigt.